
Nimatullahi Sufi-Orden
Sufismus ist eine spirituelle Reise zur Wahrheit durch Liebe, Hingabe und Dienst, basierend auf der Einheit aller Wesen.
Folge uns auf Social
Copyright © 2025 Nimatullahi Sufi Order. All rights reserved.

Bevor wir mit der stillen Meditation beginnen, möchte ich ein paar Worte über das allgemeine Thema der Rationalität oder des logischen Denkens sagen und warum diese manchmal ein Hindernis auf dem spirituellen Weg sein können.
Der Wunsch, die Welt und uns selbst zu verstehen, ist ein menschlicher Urinstinkt. Vielleicht hat er sich in uns verstärkt, nachdem wir die Fähigkeit zu sprechen erworben haben, als unsere Gehirne größer und komplexer wurden. Uns selbst und unsere Umgebung mithilfe von Vernunft und rationalem Denken zu begreifen, hat uns geholfen, zu überleben. Ich glaube jedoch, dass sie ein Hindernis sein kann, wenn es um spirituelle Praktiken geht.
Ganz allgemein versteht man unter Rationalität unsere Fähigkeit, Gründe und Rechtfertigungen für unsere Beobachtungen und Erfahrungen sowie für unser Verhalten und unsere Überzeugungen zu liefern. Ein Beispiel: Wenn mich jemand fragt, warum ich zittere, kann ich antworten, dass mir kalt ist, weil das Wetter kalt ist und ich mich nicht dementsprechend richtig angezogen habe. Weitere Gründe und Rechtfertigungen können sich hieran anschließen. Als nächstes kann man fragen, warum das Wetter kalt ist, und die Antwort könnte lauten, dass die Luftteilchen weniger Energie haben. Man kann dann fragen: „Warum haben die Luftteilchen weniger Energie?“ und wir können darauf antworten, indem wir die Achsenneigung der Erde und ihre Umlaufbahn um die Sonne erklären. Im Winter ist eine Hemisphäre von der Sonne weggeneigt und erhält weniger Energie von der Sonne, so dass die Luftteilchen weniger Energie erhalten. Natürlich sind die Erklärungen hier noch nicht zu Ende. Man kann nach dem Grund für die Neigung der Erde fragen und so weiter, bis wir vielleicht schließlich auf die ultimative Frage stoßen, die Frage, warum es überhaupt etwas gibt und nicht einfach nichts.
Solche Erklärungen sind überzeugend, und die meisten Menschen akzeptieren sie, weil sie sich auf allgemeine wissenschaftliche Prinzipien und Gesetze über die Welt berufen, die vernünftigerweise nicht abgestritten werden können. Außerdem lernen wir durch das Entwickeln solcher rationalen Erklärungen etwas über uns selbst und die Welt. Aber Rationalität ist nur ein Aspekt des Menschseins. Wir können nicht für alles, was wir im Leben erleben, eine rationale Erklärung verlangen, da es vielleicht keinen entsprechenden Erklärungen gibt. Es gibt bestimmte Fragen, die sich nicht mit der Berufung auf allgemein anerkannte Vernunftprinzipien beantworten lassen. Nehmen wir zum Beispiel die Fragen, die wir uns alle irgendwann in unserem Leben stellen: „Was ist der Sinn oder die Bedeutung des Lebens?“ oder „Was sollte das Ziel des eigenen Lebens sein?“
Jeder Mensch beantwortet diese Frage anders, je nach den eigenen Erfahrungen und Überzeugungen über die Welt - nicht auf der Grundlage eines allgemeinen Prinzips, das von anderen ohne weiteres übernommen werden kann. Angenommen, Du bist verliebt. Du würdest vielleicht auf diese Frage antworten, dass der Sinn des Lebens darin besteht, verliebt zu sein. Und wenn jemand dich fragt: „Warum ist das der Sinn des Lebens?“, würdest du dich in deiner Antwort auf die innere und äußere Schönheit der Person beziehen, die du liebst, und dass solche Erfahrungen das höchste Ziel des Lebens sein sollten. Dein Gesprächspartner kann Dir sagen, dass er diese Eigenschaften nicht wahrnehmen kann, die du in der geliebten Person siehst, oder dass er noch nie eine solche Liebe zu einem anderen Menschen empfunden hat. Da du Liebe empfindest, nimmst du solche vernunftgeleiteten Argumente nicht ernst. Rationalität und Vernunft werden für dich nur dann von Bedeutung sein, falls du aufhören solltest, Liebe zu empfinden.
Auf die Frage nach dem Sinn des Lebens gibt es so viele Antworten wie es Menschen gibt. Religionen und mystische Schulen versuchen, solche Fragen zu beantworten. Grob gesagt, gibt es zwei religiöse Ansätze. Der eine Ansatz kreist um den Glauben und stellt uns eine Theorie vor, die sich auf eine Heilige Schrift stützt, um die Schöpfung der Welt und den Sinn unseres Lebens zu erklären. Der zweite Ansatz, der von verschiedenen mystischen Schulen einschließlich des Sufismus vertreten wird, basiert auf spirituellen Praktiken und Erfahrungen. Bei diesem Ansatz sind die Praktiken und Erfahrungen der eigentliche Sinn des Lebens der Person, die ein spirituelles Ziel verfolgt.
Manchmal ist unser logisches Denkvermögen ein Hindernis für eine spirituelle Lebensweise. Es kann sein, dass wir eine spirituelle Erfahrung machen, wie z.B. das Empfinden von Mitgefühl gegenüber allen Menschen oder des Einsseins mit unserer Umgebung, und in diesem Zustand ist es weniger wahrscheinlich, dass wir von unserem Verstand verwirrt werden. Aber dann schaltet sich unser Intellekt ein und versucht, uns davon zu überzeugen, dass es sinnlos ist, spirituelle Praktiken zu üben. Zum Beispiel kann unser Verstand während der Meditation solche Zweifel äußern wie: "Du tust etwas, das irrational ist, das keine Worte und Gründe enthält und dem man deshalb nicht vertrauen sollte! Es gibt keinerlei Beweis dafür, dass die Praxis der Meditation irgendwo hinführt."
Unser Verstand kann unsere spirituellen Praktiken und Erfahrungen nicht begreifen, und daher nörgelt er ständig an uns herum und behauptet, dass solche Praktiken und Erfahrungen keinen Sinn ergeben und wir ihnen nicht als Wirklichkeit trauen sollten. Aber wir wissen, dass die Erfahrung der Liebe real ist, und wir fühlen uns vollkommen erfüllt, wenn wir einem anderen Menschen Liebe und Unterstützung geben und empfangen.
Es gibt noch ein weiteres Problem, mit dem spirituelle Suchende in Bezug auf unseren Verstand vielleicht konfrontiert werden. Es ist die Tatsache, dass unser Intellekt der Wächter und Beschützer unseres Egos ist. Wenn unsere Überzeugungen oder Verhaltensweisen in Frage gestellt werden, versuchen wir ständig, sie zu rechtfertigen, indem wir Gründe anführen. In gewisser Weise hängt dies mit meinem erstgenannten Punkt zusammen, dass die Entwicklung des rationalen Teils unseres Gehirns sehr stark mit unserem Überleben als Spezies verbunden ist. Es ist vielleicht verständlich, dass wir uns aus evolutionärer Sicht durch unser Denkvermögen schützen müssen, um zu überleben. Wir müssen nach logischen Erklärungen für unsere Situation suchen, um Schaden zu vermeiden und zu versuchen, die weiteren Ereignisse zum Positiven zu wenden oder zu beeinflussen.
Rationales Denken und Rechtfertigungen geben uns das Gefühl, dass wir die Kontrolle über unsere Situation und unser Leben haben, und vielleicht ist das der Grund, warum es schwer und in gewisser Weise gegen die eigene Intuition ist, loszulassen und diese Illusion der Kontrolle aufzugeben und stattdessen unser Vertrauen in etwas zu setzen, das keine logische, rationale Grundlage oder Rechtfertigung hat.
Aber unser Überleben ist die eine Sache, unseren Verstand benutzen, um unsere Überzeugungen und Wünsche zu rechtfertigen, ist eine ganz andere. Wenn Du Sufismus oder den Buddhismus praktizierst, wird dir beigebracht, dass die Erfahrung, ein Ego zu haben, eine Illusion ist und dass das Ego ein Schleier auf unserem Weg zur Wahrheit ist. Du kannst darauf wetten, dass du auf großen Widerstand vonseiten deines Verstands stoßen wirst, wenn du versuchst, dein Ego und deine egoistischen Wünsche zu ignorieren.
Unser Verstand fragt ständig nach Gründen und Rechtfertigungen für unsere Handlungen und Überzeugungen. Es gibt jedoch einige Fragen, auf die wir keine rationalen Antworten geben können, und unsere beste Chance auf eine zufriedenstellende Antwort besteht darin, sich in einer spirituellen Praxis zu üben. In unserer heutigen Welt haben die Menschen über die sozialen Medien unbegrenzt die Möglichkeit, ihre Meinungen zu äußern und persönlichen Argumente zu nennen. Der Glaube, dass Worte und Begründungen die ultimativen Maßstäbe der Wahrheit sind, wird immer allgegenwärtiger und allgemein immer akzeptierter.
Es scheint schwieriger denn je zu sein, der Herrschaft von Worten und Begründungen als Weg zur Lösung aller menschlichen Probleme zu widerstehen. Doch wenn wir in der Welt eine positive Kraft wie Liebe und Freundschaft erleben, erfahren wir etwas, das über Logik, Vernunft und Worte hinausgeht. Das gibt uns die Möglichkeit, der Versuchung zu widerstehen, unserem rationalen Verstand mit seiner ständigen Forderung nach Rechtfertigung und Begründungen zu gehorchen, und stattdessen etwas zu folgen, das Erklärungen transzendiert.
