Die Etikette und die Ethik der Sufis spiegeln den Weg und die Gewohnheiten der verehrtesten, vollkommensten Menschen wider. Diese Etikette und Ethik umfassen eine Reihe von Praktiken, von denen die wichtigsten die folgenden sind:
- Der/die Sufi gibt der gesamten Schöpfung Vorrang vor sich selbst.
- Der/die Sufi ist gerecht allen gegenüber, erwartet aber von niemandem Gerechtigkeit.
- Der/die Sufi ist freundlich und hilfsbereit zu allen, erwartet aber von niemandem Hilfe und Freundlichkeit.
- Der/die Sufi ist niemals selbstsüchtig oder egoistisch.
- Der/die Sufi dient der gesamten Schöpfung Gottes.
- Der/die Sufi beachtet immer die Rechte anderer.
- Der/die Sufi liebt alle Geschöpfe Gottes.
- Der/die Sufi lobt alle Dinge, die von Gott geschaffen wurden und schön sind.
- Der/die Sufi hegt gegen niemanden einen Groll und betrachtet niemanden als Feind/in.
- Der/die Sufi nimmt Mühe auf sich, um es anderen leicht zu machen.
- Der/die Sufi spricht nie mit böser Zunge, sondern ist immer freundlich und respektvoll gegenüber anderen.
- Der/die Sufi ist niemals pessimistisch oder deprimiert.
- Der/die Sufi fühlt sich nie von jemandem beleidigt.
- Der/die Sufi beschwert sich weder über jemanden noch beansprucht er etwas für sich.
- Der/die Sufi ist niemals gemein oder neidisch.
- Der/die Sufi wird niemals wütend oder grob zu jemandem.
- Der/die Sufi hält alle Versprechen, die er gegeben hat, auch wenn er dafür sein Leben opfern muss.
Diejenigen, die sich selbst als Sufis bezeichnen und diese Etikette und Ethik nicht besitzen, tragen das Sufi-Gewand unter falschem Vorwand und riskieren, den wirklichen Sufis einen schlechten Ruf einzuhandeln.