Achtsamkeit

Dr. Alireza Nurbakhsh

December 14, 2024

< Back to Discourse Library

Was ist Achtsamkeit? Achtsam zu sein bedeutet, sich der eigenen Gefühle und Gedanken in jedem Moment bewusst zu sein – als Beobachter/in. Das bedeutet, nicht an unseren Gefühlen, Gedanken und Erfahrungen zu hängen und sie nicht als unser Eigen zu betrachten. Wenn wir zum Beispiel wütend sind, konzentrieren wir uns auf die Erfahrung der Wut, ohne zu denken, dass die Wut Teil von uns ist oder uns gehört. Die Wirkung der Achtsamkeit zeigt sich zweifach.

Erstens erkennen wir: wenn wir uns auf die Erfahrung selbst konzentrieren, ohne sie als Teil von uns zu betrachten, verschwindet diese bald und wird durch andere Gedanken und Erfahrungen ersetzt.

Zweitens bemerken wir, dass uns Achtsamkeit gegenüber unseren Gedanken und Erfahrungen in den gegenwärtigen Moment bringt. Der Schlüssel zu einem zufriedenen oder glücklichen Leben liegt darin, im gegenwärtigen Moment zu leben, aber die Praxis der Achtsamkeit ist nur der erste Schritt zu einem spirituellen Leben.

Eine wirkliche spirituelle Veränderung oder ein Erwachen findet statt, wenn wir Achtsamkeit mit dem Helfen und Dienen anderer Menschen verbinden.

Genau durch diesen Dienst und die Hilfe für andere erkennen wir, dass unsere Einstellung zum Leben positiver wird, weil das Glück anderer Menschen direkt mit unserem eigenen Glück verbunden ist.

< Previous DiscourseNext Discourse >